Aus der Reihe, "Häufig gestellte Fragen in der Landwirtschaft"
Neulich fragte mich Herr B. Scheuert*: "Darf man einem Huhn das Ei wegnehmen?" Ich: "Ja."
Er: "Aber das Ei wäre doch dazu da, zu einem Küken zu werden?"
Ich: "Denken Sie wirklich, Ihre Frau sei dazu bestimmt, jeden Monat ein Kind zu gebären?"
Er: "Um Himmels Willen, nein!"
Ich: "Warum produziert sie dann jeden Monat ein Ei?"
Natur ist Überfluss. Das ist ihr Überlebensplan. Es ist aber nicht Teil des Plans, dass aus jedem Ei ein Wesen, aus jedem Samen eine Pflanze wird. Wenn ihr also auf einen Apfelkern gebissen habt, müsst ihr nicht aus schlechtem Gewissen zusammenzucken, weil ihr das Werden eines Apfelbaums zerstört habt. – All diese Tatsachen hindern mich dennoch nicht daran, mich jeden Abend bei unseren Hühnern für die Eier zu bedanken, indem ich sage: "Guet Nacht, Flauschifudis, danke für d'Eili!"
*Name von der Redaktion geändert.
Comments